Abmahnungen aus dem Süden – Wenn Urheberrechtsverletzungen teuer werden

Abmahnungen sind Briefe, in denen in der Regel eine Unterlassungserklärung steckt. Hat man gegen das Urheberrecht verstoßen, sei es wissentlich oder unwissentlich, muss man mit einer Abmahnung rechnen. Leider kann es jederzeit passieren, dass man als Unternehmer oder als Autor solch einen Brief im Postkasten vorfindet und dann sollte man richtig reagieren. Zunächst gilt es heraus zu finden, ob die Abmahnung gerechtfertigt ist. Danach ist es wichtig, einen Rechtsanwalt zu konsultieren. Das Urheberrecht ist eine sehr wichtige Instanz und die sollte man nach Möglichkeit nicht überschreiten. Leider bemerken die meisten, die von einer solchen Abmahnung betroffen sind, dies erst zu spät. Gründliche Recherche ist daher vor jeder Veröffentlichung Pflicht.

Wer bekommt eine Abmahnung?

Schriftzug "Abmahnung" auf Schreibmaschine
Einige Kanzleien sind regelrecht spezialisiert auf Abmahnungen. 

Eine Abmahnung kann jeden Menschen betreffen. Selbst als Person ohne eigenes Gewerbe, ist man vor Abmahnungen nicht sicher. Besonders bei Artikeln, die man in einem Onlineshop vertreibt, ist es wichtig, die Beschreibungen nach Möglichkeit selbst zu verfassen. Bei einer erfolgten Abmahnung gibt es nichts wichtigeres als sich an einen Rechtsbeistand zu wenden. Dieser kann die Abmahnung abmildern. Eine in der Abmahnung enthaltene Unterlassungserklärung sollte man niemals einfach unterschreiben. Denn damit unterschreibt man ein Schuldeingeständnis, das sich nicht einfach wieder zurück nehmen lässt. Aus diesem Grund ist der Beistand durch einen Profi unerlässlich. Dieser kann dabei helfen, die Abmahnung abzumildern. Beispielsweise kann es sein, dass eine solche Unterlassungserklärung sich auf bestimmte Textpassagen in einem Buch bezieht. Dann darf man diese nicht verwenden. Stellen Sie sich einmal vor, sie stehen vor der Veröffentlichung Ihres Lebenswerkes und dann haben Sie eine sehr große Auflage dieser Bücher gedruckt. Dann müssten diese Bücher alle abgeändert werden, bzw. neu ausgedruckt und das ist mit einem immensen Kostenaufwand verbunden. Aus diesem Grund sollten Sie niemals einfach so etwas unterschreiben. Natürlich ist es wichtig, es nicht tot zu schweigen. Man muss sich gegen eine Abmahnung wehren und sollte das nach Möglichkeit nicht allein tun.

Wer mahnt ab?

Die Kanzlei Waldorf Frommer aus München ist bekannt dafür, viele Abmahnungen für Filesharing und Urheberrechtsverletzungen zu versenden. Sollten Sie von dieser Kanzlei Post bekommen haben, dann müssen Sie umgehend reagieren. Sie dürfen auf keinen Fall zu lange warten. Denn bei einer ausgesprochenen Abmahnung ist es so, dass man mit Mehrkosten rechnen muss, insofern nicht schnell genug geantwortet wird. Weiterhin darf es sich dabei nicht um eine Abmahnwelle handeln. Suchen Sie weitere Betroffene und finden Sie heraus, ob und wie man sich gegen die Abmahnung wehren kann. Auf jeden Fall müssen Sie schnell sein und dürfen nicht zögern. Sie sollten sich schnell einen Anwalt suchen, der Sie vertreten kann. Eine Waldorf Frommer Abmahnung 2020 wird schnell sehr teuer und wenn man noch am Anfang steht, kann dies eine echte Existenzbedrohung darstellen. Sie dürfen niemals Texte kopieren oder einfach abschreiben. Achten Sie darauf, Ihre eigenen Worte zu finden und zu verwenden. Nur so lässt sich eine teure Abmahnung vermeiden.

Abmahnung erhalten? Was ist zu tun?

Sie müssen reagieren, das steht fest. Suchen Sie sich einen guten Anwalt und lassen Sie sich unterstützen. Sie können leider nicht allein die Abmahnung abwenden und brauchen hierfür einen Profi, der sich darauf versteht. Am besten ist ein Anwalt für Urheberrecht. Dieser kennt sich bestens aus und wird Ihnen gern aus dieser Misere helfen. Sie sehen also, dass es nicht immer einfach so abgetan werden muss, wenn man eine Abmahnung erhalten hat. Mit der richtigen Hilfe lässt sich dieses Problem schnell lösen.

Aber Abmahnungen sind nicht das Einzige, was skurril ist an Deutschland. Hier findet ihr weitere deutsche Skurrilitäten.

E-Zigaretten – Immer beliebter in Deutschland und der Trend steigt

Deutschlandweit tauschen immer mehr Menschen ihre klasssische Zigarette gegen die elektronische Variante (E-Zigarette) ein. Wir fragen uns nun wer diese Umsteiger eigentlich sind. Warum wird der elektronische Glimmstängel so bevorzugt? Zu diesem Thema wurde eben eine neue Umfrage veröffentlicht, der wir uns im folgenden Artikel widmen.

E-Zigarette: Ein unaufhaltsamer Trend

Auf den Straßen Deutschlands begnegnet man immer öfter Leuten die an einer E-Zigaretteziehen. Während klassische Raucher immer seltener zu sehen sind. Die meisten sehen in der E-Zigarette wohl eine Möglichkeit zur Entwöhnung vom herkömmlichen Tabak. Unter anderem trägt die Vermutung, dass klassische Zigaretten viel gesundheitsschädlicher sind als der elektronsiche Glimmstängel. Bei manchen Leuten gilt das Dampfen sogar fast schon als gesund. Laut einer Studie aus Dresden sind bereits mehrere Millionen Menschen auf das elektronsiche Dampfen umgestiegen.

Eine männliche Angelegenheit

Laut eben jener Studie aus Dresden sind die meisten Nutzer von E-Zigaretten Männer. mehr als 77 Prozent davon sind männlich. Allerdings hängt das wahrscheinlich damit zusammen, dass rauchen schon immer eher Männersache war

Fakten zum typischen Dampfer

Obwohl die Beliebtheit der Amy Shisha unter Rauchern immer größer wird, sind junge Erwachsene eher zögerlich was E-Zigaretten angeht. Genau deshalb konnte die Befürchtung, dass die E-Zigarette junge Erwachsene und Jugendliche zu Rauchern macht nicht bestätigt werden. Das durschnittliche Alter eines Vapers ist 42 Jahre alt, das heisst die meisten Vaper sind zwischen 36 und 45 Jahre alt. Laut der Studie greift besonders die Mittelschicht zu den E-Zigaretten. Allerdings findet man den modernen Vaper in allen Alterklassen und Schichten in Deutschland.

Der Trend ist deutlich erkennbar: Die klassische Zigarette wird abgelöst

Sollten Sie ein Raucher sein, wissen Sie vermutlich genau wie schwer es ist den Tabak aufzugeben. Laut der Dresdner Studie nutzen Verbraucher die E-Zigaretten immer häufiger dazu entweder weniger zu rauchen oder auch komplett aufzuhören. Lediglich 20 Prozent der Verbraucher benutzen das Dampfen noch neben klassichen Zigaretten. Das Dampfen kann zwar nicht unbedingt als gesunder Konsum bezeichnet werden, allerdings werden den meisten Verbraucher die Vorteile gegenüber dem klasschen Rauchverhalten schnell bewusst. Viele von ihnen geben an, mittlerweile weniger zu rauchen oder komplett aufgehört zu haben.

Tabakverbrauch in Deutchland: Stark Rückläufig

Im vergangenen Jahr wurden deutlich weniger Glimmstängel als sonst verkauft. Immer mehr Menschen nutzen als Alternative das E-Dampfen. Allerdings verzeichnet der klassische Zigarettenmarkt trotz rückläufiger Verkaufszahlen eine Umsatzsteigerung. Insgesamt kauften die Bürger Deutschlands 2018 in Drogeriemärkten, im Lebensmittelhandel, in Tabakfachgeschäften, an Tankstellen, Automaten und Kiosken laut Marktforscher ungefähr 67 Milliarden Zigaretten. Das sind ungefähr 2 Milliarden Zigaretten (2,5 Prozent) weniger als in 2017. Die Bundesbürger greifen immer häufiger zur Zigarette der nächsten Generation, wie die E-Zigaretten häufig genannt werden. Der Umsatz hat sich hierbei im Vergleich zu 2017 mit mehr als 140 Millionen Euro mehr als verdreifacht.

Weitere Vorteile der E-Zigaretten

Seit vielen Jahren bereits ist es verboten in Bars und Restaurants zu rauchen. Wer allerdings einen E-Dampfer mit sich bringt, verbreitet nur Dunst anstatt Rauch, was theoretisch nicht verboten ist. Zudem ist die elektronische Variante unumstritten eine weniger ungesunde Alternative zum herkömmlichen Glimmstängel.
Auf alle Fälle kann guten Gewissens behauptet werden, dass es sich bei der E-Zigarette um einen umkehrbaren Trend handelt.

Rückrufaktion für Vitabaum CBD Öl von Müller

Rückrufaktion für Vitabaum CBD Öl von Müller in der Fliesenstadt Boizenburg/Elbe

CBD Öl wurde in der Vergangenheit von der Firma Benley in der Region von Havelstadt Brandenburg zurückgerufen. Die Benley GmbH informierte ihre Kunden vom Zurückruf ihres Artikels „Vitabaum CBD Naturell“, was ein natürliches Hanfextrakt von 5% THC enthält. Das Unternehmen teilte bei seiner Zurücknahme mit, dass die zu hoch angegebenen Verzehrsempfehlung zwei Mal der 1-3 zulässigen Tropfen enthalten, die im Medikament eine zu hohe Tagesaufnahmemenge von THC angegeben aufweisen. So kann der Verzehr diese Produktes bei der Anwendung zu gesundheitlichen Problemen beim Verbraucher führen.

Betroffene Artikel

Das Vitabaum Cannabidiol CBD Naturell ist eines der Produkte, welches einen natürlichen Hanfextrakt 5% besitzt, wurde vom Hersteller Benley GmbH jüngst in DM Märkten zurückgerufen, welche einen Inhalt von 10ml pro Fläschchen beinhalten und deren Haltbarkeit bis zum Ende 01/2021 beträgt. Die Chargennummer dieses Produktes ist VB190011. Verbraucher, die dieses Produkt erworben haben werden bei dieser Rückruf-Aktion dazu aufgefordert, dieses nicht zu verzehren. In allen Einzelhandelsverkaufsstellen können die Artikel bei der Erstattung des Kaufpreises an den Anbieter zurückgegebenen werden.

Informationen für den Verbraucher

Verkäufer, Händler und Hersteller der betroffenen Produkte informieren Endkunden nach verschiedenen Meinungen auf den Informationsebenen vorbehaltlos. Dass viele Verbraucher diese Informationen auch erhalten, ist damit gewährleistet.

Die Drogerien Rossmann und DM ziehen die Notbremse, um kurz nach Erscheinen dieser Produkte diese dem Handel zu entziehen. Es ist nur wenige Monate her, dass die Drogeriemärkte DM und Rossmann das CBD-Öl im Sortiment aufnahmen. Nun rudern beide Drogeriemärkte zurück. Das Onlinemagazin Noizz berichtet, dass Cannabis-Produkte in diesen Märkten in der Zukunft nicht mehr angeboten werden. Der Inhaltsstoff Cannabidiol (CBD) trägt die Schuld daran. Der Grund dafür ist, dass der Deutsche Gesetzgeber diesen Stoff als illegal erklärte. Bei den Drogerien DM und Rossmann liegt der Verkauf dieser Substanzen somit in einer rechtlichen Grauzone.

 

Derzeit wird ebenfalls überprüft ob das CBD Öl, das Rossmann und DM vertreiben, in Deutschland rechtlich zulässig ist. Beim Verkauf der CBD-Öle wird derzeit die juristisch die Entwicklungen überprüft, bei der diese mit ihrem Industriepartner in einem engen Austausch stehen. Das sagte der DM-Geschäftsführer Sebastian Bayer in einem Interview gegenüber der Nachrichtenagentur Neon aus.

Alternative Cannabis-Produkte sind dennoch in DM-Märkten erhältlich

Rossmann und DM reagierten auf diese Klarstellung mit dem Willen, das CBD-Öl aus ihren Regalen zu entfernen. In DM-Onlineshops sind andere Cannabis-Produkte allerdings noch zu erwerben. So CBD-Softkapseln und Cannabis-Kaugummis. Fünf Milligramm CBD sind in den Kaugummis enthalten, die von DM-Onlineshops den Kunden angeboten werden.

Die Drogeriemärkte Rossmann und DM haben sich jüngst entschieden, die sogenannten CBD-Öle, die auf der Pflanze Cannabis basierenden, aus dem Angebot ihrer Produkte zu entfernen. Weil nach wie vor viele Unklarheiten bestehen, was der Legalität dieser Produkte angeht. Aufgrund des Drucks von Behörden sahen sich Rossmann und DM gezwungen, diese Produkte aus dem Markt zu nehmen.

Was ist das Cannabidiol?

Das Cannabidiol, was oft als CBD abgekürzt wird, ist ein Wirkstoff, der aus der weiblichen Hanfplanze gewonnen wird. Diesem wird im Allgemeinen eine entspannende und beruhigende Wirkungen bei seiner Einnahme attestiert.

 

Gerüchte über die Fusion von Deutscher Bank und Commerzbank in Davos

Vieles bleibt auf dem World Economic Forum über die Jahre hinweg gleich, ändert aber hin und wieder etwas. Jeder, der in den letzten Jahren Vertreter internationaler Banken nach seiner Meinung zur Deutschen Bank befragt hat, hörte oft Bemerkungen von Mitleid oder Ungeeignetem, die später von einem Analytiker im Zusammenhang mit der Bank als englischer Ausdruck verwendet wurden: „beyond repair“. Frei übersetzt: Die Bank ist, wie sie ist, nicht mehr zu reparieren.

Chefredakteur der Branche, verantwortlich für den Finanzmarkt.

Mitleid und Zweifel wurden auch in diesem Jahr wieder gehört. Es gab jetzt aber auch Aussagen des Typs: „Christian kann es“. Mit der Ernennung von Christian Sewing zum Vorstandsvorsitzenden vor etwa neun Monaten, hofft man auf eine Verbesserung der Situation, natürlich verbunden mit einer weiteren Kürzung. Als „mittelgroße europäische Bank“ beschreibt ein Mitglied des Board of Directors eines Mitbewerbers die Aussichten der Deutschen Bank, während ein anderes die Ansicht vertritt, dass das Investment Banking von den Kapitalmärkten entfernt wird, um die Unternehmensfinanzierung konsequent zu fokussieren.

Natürlich haben sich die Spekulationen über eine Fusion der Deutschen Bank mit der Commerzbank in der internationalen Finanzwelt ausgebreitet. Die Bewertungen gehen dort so weit auseinander wie in Deutschland. Es gibt Unterstützer eines solchen Projekts, das, wie Sie wissen, durch massive Ersparnisse überwältigend begründet werden könnte, das heißt als eine Art defensiver Zusammenschluss. Das jährliche Einsparvolumen wird auf drei bis vier Milliarden Euro geschätzt. Eine Fusion mit der Commerzbank wäre jedoch nur der erste Schritt für die Deutsche Bank nach den Davos-Planspielen und würde sich dann auf den gleichen Betrag auswirken wie eine Fusion mit der Schweizer Bank Credit Suisse.

Unternehmenszusammenschlüsse machen keinen Sinn
Eine Ehe zwischen der Deutschen Bank und der Credit Suisse wird seit vielen Jahren in internationalen Bankenkreisen diskutiert, da beide Banken für ihre Ambitionen nicht mehr stark genug waren. Und da die Börsenwerte lange Zeit vergleichbar waren, hätte es die Möglichkeit einer „Fusion unter Gleichen“ gegeben. Mittlerweile liegt der Börsenwert der Deutschen Bank so weit unter dem der Credit Suisse, dass das deutsche Institut deutlich wachsen müsste, um als gleichberechtigter Partner auftreten zu können.

Aber nicht überall in der internationalen Bankenwelt würde eine Fusion als große Chance wahrgenommen. Es gibt diejenigen, die argumentieren, dass eine Fusion nur dann eine Option für einen Notfall darstellt, wenn eine der beiden Banken in ernsthafte Schwierigkeiten gerät. Andere Stimmen sagen, dass eine Fusion keine wirtschaftliche Bedeutung hat, da beide Banken schwach sind.

Die vielleicht interessanteste Einschätzung kam vom Vorstand einer großen internationalen Finanzgruppe. Es wurde zwischen einer politischen und einer geschäftlichen Logik unterschieden. Wenn es in Deutschland einen nationalen Champion geben müsse, der Partner deutscher Unternehmen im Ausland wäre, gäbe es eine politische Begründung. Wenn man rein geschäftlich vorgeht, wäre das Projekt weniger überzeugend – insbesondere wenn aus politischen Gründen die Kostensynergien aufgrund zahlreicher Entlassungen nicht aufgehoben würden.

Skurrile Fakten über Deutschland

Veronica Ferres wurde an zwölf Schauspielschulen abgelehnt. „
„Männliche Fruchtfliegen trinken mehr Alkohol, wenn es den Frauen nicht gelingt.“
„Das Auslösen einer Atomexplosion in Deutschland ist eine Geldstrafe oder bis zu fünf Jahre Gefängnis.“
Jeden Monat liefert das Magazin Neon seinen Lesern verlässliche Fakten aus allen Lebensbereichen. Das „unnötige Wissen“ hat längst Kultstatus erlangt: Es füllt verschiedene Bücher und erfreut eine wachsende Online-Community mit über einer halben Million Fans auf Facebook.

Für die einheimischen Patrioten, die große Aktion von Heck, Neon, Nido und Schwäbisch Hall, in der die Leser ihre persönlichen Lieblingsorte des Landes auf einer Karte präsentieren, hat die Neonredaktion ihre Schatzkiste wieder geöffnet – und Ihnen zwölf bizarre Fakten über Deutschland, die Sie (am wahrscheinlichsten) noch nicht wussten.

Neu: Unnötige Quizspiele

Und noch eine gute Nachricht für Liebhaber des „nutzlosen Wissens“: Das Neon-Erfolgsformat gibt es jetzt auch als Quiz für Mobiltelefone, Tablets oder Desktops – mit über 6700 Fragen in zehn Kategorien. Versuch es! Auf diese Weise geht es zu unnötigen Quizfragen

Fakten und Wissenswertes über die Ferien in Deutschland

Alles auf einen Blick wichtig
Größe: 357.021 km²
Bevölkerung: 82.057.000
Währung: Euro
Sprache (n): Deutsch
Stromversorgung: Die Spannung beträgt 230 Volt.
Klima: Das Klima in Deutschland ist gemäßigt. Von Mai bis Oktober sind die Chancen für gutes Wetter normalerweise höher. Die Temperaturen bewegen sich im Sommer zwischen 20 und 30 ° C und im Winter bei etwa 0 ° C.
Reisedokumente: Personalausweis
Krankenversicherung: Sie sollten Ihre Krankenversicherungskarte auch im Urlaub mit sich führen.
Notrufnummern: 110 (Polizei), 112 (Feuer oder Krankenwagen)
Feiertage (kann je nach Bundesland variieren)

  1. Januar – Neues Jahr
  2. Januar – Hl. Drei Könige
    März / April Ostern
  3. Mai – Mai-Tag
    April / Mai – Himmelfahrt
    Mai / Juni – Pfingsten
    Mai / Juni – Fronleichnam
  4. August – Mariä Himmelfahrt
  5. Oktober – Tag der deutschen Einheit
  6. Oktober – Tag der Reformation
  7. November – Allerheiligen
    November – Versöhnungstag
    25-26. Dezember – Weihnachten
    Tipps und Tricks für ausländische Gäste
    Deutschland und seine Klischees

Lassen Sie uns das erste Klischee loswerden: Nicht überall in Deutschland treffen Sie Menschen im Dirndl und in der Lederhose. Dies ist eher in Bayern zu sehen. Und nein, die Deutschen essen nicht jeden Tag Weißwurst, Schweinshaxe und Sauerkraut. Wir sollten für unseren Ehrgeiz und unsere Pünktlichkeit bekannt sein. Manche Deutschen nennen vielleicht auch humorlos. Aber wir können feiern! Zahlreiche traditionelle Feste wie Karneval, regionale Weinfeste, das weltberühmte Oktoberfest und natürlich jede Fußballmeisterschaft. Sie werden staunen, wie viele andere Facetten die Deutschen haben. Und wie viel Wahrheit sich hinter den Vorurteilen verbirgt, können Sie nur in Ihrem Urlaub im Haus Deutschland erfahren.

Sind die Deutschen wirklich immer pünktlich?

Natürlich nicht. Aber die Deutschen haben schon einen gewissen Anspruch auf Pünktlichkeit. Vor allem, wenn Sie zu einem bestimmten Zeitpunkt einen Termin vereinbaren. Eine kleine Verspätung von bis zu 15 Minuten (der sogenannte akademische Bezirk) ist vollkommen in Ordnung. Längere Verspätungen sind nicht so willkommen.

Strand und Sauna

Die Deutschen mögen entgegen einiger Vorurteile sehr aufgeschlossen und liberal wirken. Wenn Sie den Strand besuchen, werden Sie das bemerken. An markierten Strandabschnitten (FKK-Strand) ist Baden ohne Badeanzug erlaubt. Auch beim Betreten der Sauna ist das Tragen von Badeanzügen in Deutschland nicht üblich.

Spitze

Es besteht keine Verpflichtung, in Deutschland ein Trinkgeld zu zahlen. Trotzdem ist es üblich, den Kellnern ein Trinkgeld zu geben, wenn Sie mit der Küche oder dem Service eines Restaurants zufrieden waren. Und wie viel Trinkgeld solltest du bezahlen? In der Regel werden Sie auf den nächsten Euro-Betrag aufgerundet, geben aber mindestens 50 Cent. In höherpreisigen Restaurants sollten Sie das Trinkgeld entsprechend erhöhen.

Aufzug

Aufzug fahren leicht gemacht! Dies sind die Schlüssel im Aufzug: Taste E = Erdgeschoss, Taste „K“ für Keller (in einigen Fällen auch „U für Keller“ oder „B“ für Keller)

Restaurant

Das Restaurant hat normalerweise freie Sitzgelegenheiten. Außer in teureren Restaurants – dort werden Sie platziert. Sind alle Tische voll? Dann können Sie immer fragen, ob Sie sich setzen können. Sie zahlen normalerweise am Tisch (außer in Schnellrestaurants).

In den Restaurants und Restaurants ist das Rauchen gemäß geltendem Gesetz nicht gestattet. In einigen Lokalitäten gibt es jedoch gesonderte, separate Raucherzimmer oder Raucherräume.

Kredit

Kreditkarten sind in vielen Geschäften üblich – insbesondere Mastercard und VISA. An Tankstellen werden in der Regel Kreditkarten akzeptiert, in Supermärkten oft nur die Maestro-Karte.

Deutschland – eines der größten und bevölkerungsreichsten Länder Europas
Deutschland ist mit seiner Nord-Süd-Ausdehnung von 876 Kilometern, seiner Ost-West-Ausdehnung von 640 Kilometern und seinen mehr als 82 Millionen Einwohnern eines der größten Länder in Europa. Die Top-Metropolen sind Berlin, Hamburg und München.

Vielseitige Natur- und Kulturlandschaft – von der Küste bis zu den Alpen
Die Naturlandschaft in Deutschland ist äußerst vielfältig. Im Norden liegen die eher flachen Küstengebiete der Nordsee und der Ostsee und im Süden die hohen Gipfel der Alpen. Und mitten in Deutschland gibt es ausgeprägte See- und Flusslandschaften, dicht bewaldete Gebiete und die beliebten Wanderziele der Mittelgebirge (z. B. Harz, Hessisches Hochland und Thüringer Wald). Natur pur gibt es in den 16 Nationalparks, 104 Naturparks und 15 Biosphärenreservaten.

Weltbekannte deutsche kulinarische Spezialitäten
Einige deutsche kulinarische Spezialitäten sind über die Landesgrenzen hinaus weltberühmt, beispielsweise bayerische Weißwurst oder Schweinshaxe mit Sauerkraut. Und nicht zu vergessen das Bier, eines der beliebtesten Getränke der Deutschen. Hier werden über 5000 Biere gebraut. Die Weine aus den 13 deutschen Anbaugebieten sind auch bei Feinschmeckern sehr beliebt. Kartoffeln sind eine sehr typische Beilage zu vielen Gerichten auf der Speisekarte. Die Vielfalt der über 300 Brotsorten in Deutschland ist einzigartig. Jedes Bundesland hat seine eigenen kulinarischen Spezialitäten: vom rheinischen Sauerbraten am norddeutschen Labskaus bis zum Nürnberger Rostbratwürstchen. Kaffee und Kuchen – das ist auch typisch deutsch! Die Deutschen machen gerne eine kleine Pause